Dadurch ist die Ausführung der PHP-Programm eine sehr gute Sache, da diese nicht abhängig vom Computer des Surfers ist (im Gegensatz zu JavaScript, das auf dem Computer des Surfers aufgeführt wird).
PHP wird geparst
PHP-Programme werden im Klartext erfasst (also kann jeder beliebige Text-Editor eingesetzt werden). Erst der Server setzt diesen Klartext dann ein Programm um und führt es aus (korrekt spricht man von parsen).Ablauf einer Entwicklung
1. Schritt: Zuhause (oder in Ihrer Firma) entwickeln Sie ein PHP-ProgrammDort benötigen Sie als Minimalausstattung einen Computer, auf dem ein Webserver (Apache) mit PHP läuft. Es wird empfohlen einen speziellen php-Editor zu benutzen, der auch einen Syntaxchecker hat, wie gphpedit
2. Schritt: die fertige Anwendung wird auf den Webserver bei einem Hoster übertragen, der Ihren Programm auf einem Webserver einen Platz bietet.
3. Schritt: Über das Internet haben alle (wenn gewünscht) Zugriff auf Ihre Anwendung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen