In php gibt es vier verschiedene Typen von Variablen
- Integer: Ganzzahl
- Float: Kommazahl
- String: Zeichenkette
- Bool: logische Variable (kann den Wert true oder false annehmen)
Der Name der
Variable beginnt mit dem Dollarzeichen $ und hat dann den Namen der
Variablen.
<?php
$integer = 15;
//Eine Integer Variable
$string = "Ganz
viel Text"; //Ein String
$float = 15.5;
//Eine Zahl mit einem Komma
$bool = true;
?>
Variablen können
überall im Dokument definiert werden.
Sobald wir einer Variablen einen Wert zuordnen ist sie definiert und genau als die Variable, die für den Wert hergenommen werden muss.
Sobald wir einer Variablen einen Wert zuordnen ist sie definiert und genau als die Variable, die für den Wert hergenommen werden muss.
Wenn wir eine
Variable definiert haben, dann können wir sie danach auch ausgeben:
<?php
$ausgabe1=“Paul
ist“;
$alter=20;
$ausgabe2=“Jahre
alt“;
echo $ausgabe1;
echo $alter;
echo $ausgabe2;
?>
Ergebnis auf dem
Bildschirm:
Paul ist 20 Jahre
alt
Mit Zeichenketten
und Ausgaben kann man noch sehr viel machen und es gibt eine ganze
Bibliothek von nützlichen Zeichenkettenfunktionen in php, was wir
später noch lernen werden.
Nur zum
reinschnuppern:
Wir hätten die
Ausgabe auch so schreiben können:
<?php
echo $ausgabe1 . $alter . $ausgabe2;
?>
echo $ausgabe1 . $alter . $ausgabe2;
?>
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen