Das Datum kann in PHP in verschiedenen Formaten ausgegeben werden. Dazu wird die Funktion
date
genutzt.Nach der echo-Ausgabe wird über den Punkt die Funktion datum verkettet.
Die Attribte bedeuten:
d = Tag zweistellig
m = Monat als Zahl zweistellig
y = Jahr zweistellig
Y = Jahr vierstellig
<?phpecho "<p>heutiges Datum: ". date("d.m.Y");echo "<p>heutiges Datum: ". date("d.m.y");?>
Das Ergebnis im Browser:
heutiges Datum: 23.01.2012
heutiges Datum: 23.01.12
Falls folgende Fehlermeldung kommt (was bei aktuellen PHP-Installationen ab PHP 5.1 der Fall sein wird:heutiges Datum: 23.01.12
"Warning: date() [function.date]: It is not safe to rely on the system's timezone settings. You are required to use the date.timezone setting or the date_default_timezone_set() function. In case you used any of those methods and you are still getting this warning, you most likely misspelled the timezone identifier. We selected 'Europe/Paris' for '2.0/DST' instead in D:\xampplite\htdocs\dateinamephpprogramm.php on line x"
dann geben Sie bitte am Anfang von Ihrem Programm den Befehl date_default_timezone_set('Europe/Berlin'); für Deutschland ein:"
<?phpdate_default_timezone_set('Europe/Berlin');echo "<p>heutiges Datum: " . date("d.m.Y");?>
Aufgabe: Datum anzeigen auf verschiedene Arten
Stellen Sie das Datum auf verschiedene Arten dar - auch einmal mit Uhrzeit. Für die Informationen, wie es geht, nutzen Sie bitte php.net.
heutiges Datum: 23.01.2012
heutiges Datum: 23.Jan.12
heutiges Datum: Mon 23.Jan.2012 13:43:05
heutiges Datum: 23.Jan.12
heutiges Datum: Mon 23.Jan.2012 13:43:05
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen