MySQL ist eine Datenbankserveranwendung, die erst einmal sehr umfangreich ist und ausserdem leicht zu lernen und anzuwenden ist.
MySQL arbeitet mit einem rationalen Datenbankmodell, das heisst, die Daten sind in Form von Tabellen abgelegt, die wir vorher modullieren und normalisieren müssen.
Für die Verwaltung stehen uns phpMyadmin und MySQL Workbench zur Verfügung, mit denen wir sehr leicht neue Datenbanken und Tabellen anlegen und schnell auch Daten direkt aus der Datenbank abfragen können.
Die Firma MySQL gehört heute Oracle, nachdem sie erst von Sun und Sun danach von Oracle übernommen wurde.
MySql wird meistens im Zusammenspiel mit dem Apacheserver und PHP benutzt um so leistungsfähige dynamische Webseiten und Verwaltungssysteme bereitzustellen.
Es gibt eine freie Version und eine Enterpriseversion, die Unterschiede sind aber sehr gering. Sie unterscheiden sich hauptsaechlich in den Antwortszeiten.
Installation
Unter Linux installiert man Mysql entweder mit der Synaptik Paketverwaltung oder mit dem Befehl:
sudo apt-get install mysql-server